Globale Sperren
Zu anderen aktuellen Diskussionen und Fragen besuche die Diskussionsseite zu globalen Sperren.
Globale Sperren sind technische Maßnahmen, die ergriffen werden, um Konten, eine IP-Adresse oder ein Bereich von IP-Adressen daran zu hindern, zu Wikimedia-Wikis beizutragen, für eine bestimmte Zeitdauer oder unbefristet. Globale Sperren von IP-Adressen oder einem Bereich von IP-Adressen deaktivieren standardmäßig die Kontoerstellung von der gesperrten IP und können auch das Bearbeiten während einer Anmeldung mit einem Konto verhindern.
Globale IP-Sperren
Die Erweiterung GlobalBlocking ermöglicht es, eine IP-Adresse oder einen Bereich (maximal /16 bei IPv4, maximal /19 bei IPv6) daran zu hindern, alle Wikimedia-Projekte außer Meta zu bearbeiten, und steht nur den Stewards oder ausgewählten Mitarbeitern der WMF in speziellen Gruppen wie WMF Support and Safety zur Verfügung. Diese Sperren werden im Global block log protokolliert.
Global blockierte IP-Adressen, die Störungen auf Meta verursachen, werden lokal blockiert.
Richtlinien
Während es Ausnahmen gibt, sind dies die Richtlinien:
- Globale Sperren sollten nur dort angewendet werden, wo eine Kombination aus einem Seitenschutz, lokalen Sperren und anderen technischen und nicht-technischen Maßnahmen nicht effektiv oder nicht ausreichend sind.
- Globale Sperren werden angewendet auf IP-Adressen, die
- an großangelegtem Wiki-übergreifendem Vandalismus beteiligt sind, bei denen die Stewards eingreifen müssten (im Gegensatz dazu, den lokalen Communities das Vorgehen gegen Vandalismus zu überlassen).
- an Wiki-übergreifendem Spammen beteiligt sind, bei denen der Nutzer eine klare Missachtung der Richtlinien für externe Links der jeweiligen Wikis zeigt.
- die anderweitig mehrere Projekte massiv stören, und die lokalen Communities dieser Projekte nicht in der Lage sind, das Fehlverhalten effektiv zu unterbinden. Dies soll nicht für Trollen oder ähnliches Verhalten gelten.
- Open Proxys sind, die für Spamlinks oder Spammen in Foren genutzt und nicht in angemessener, zurückhaltender Weise benutzt werden.
- Globale Sperren sollten zwar wirksam, aber nur so kurz wie möglich eingerichtet werden. Alle globalen Sperren sollten ein Ablaufdatum haben, keine sollte unbegrenzt sein.
- Globale Sperren sollten, wo immer dies praktikabel und sinnvoll ist, mit der Flagge "nur anonym" versehen werden. Denken Sie daran, dass auch in diesem Fall die Einrichtung eines Kontos von der/den gesperrten Adresse(n) aus verhindert wird.
- Globale Sperren verhindern nach ihrer Einrichtung den Zugang zu den Diskussionsseiten.
Global account blocks
The GlobalBlocking extension can block accounts from editing all Wikimedia projects except Meta, and is only available to Stewards and selected WMF staff in special groups like WMF Support and Safety. These global account blocks are logged in the Global block log.
Globally blocked accounts that cause disruption on Meta may additionally be locally blocked.
Guidelines
Global blocks are globally-set actions that prevent a user from editing and making most logged actions across all Wikimedia wikis, but permit local projects to exempt globally blocked users on their wiki. These are preferred over global locks in cases where:
- a global block is necessary to prevent abuse, but the severity of abuse is not at a level that necessitates locking them out of their account, and an on-wiki appeal would be acceptable/preferred,
- the user is constructively editing on a project that is likely to want them to be able to continue editing, and the severity of the violations do not necessitate a global lock; in these cases, stewards may proactively locally exempt the user from the global block on the projects on which they are constructively editing, or
- an autoblock would prevent further abuse.
Below is a list of common reasons for global blocks of accounts:
- Cross-wiki promotional editing (but not malicious linkspam),
- Rogue bots, and
- Cross-wiki disruptive editing that may be in good faith.
Global autoblocks
Autoblocks can be created on the IP addresses used by accounts blocked by a global account block.
These blocks are created automatically when a user tries to edit while globally blocked or when a Steward creates a global block. They are only created if the global account block enables autoblocking.
Ausnahmen
Nutzerkonten, die "von globalen IP-Sperren ausgenommen" zugeordnet sind, sind von diesen globalen Sperren ausgenommen. Sie sind nach wie vor betroffen von IP- und IP-Bereichs-Sperren, die lokal auf einzelnen Wikis eingerichtet wurden. Zur Beantragung einer Ausnahme von einer globalen IP-Sperre siehe Steward Anfragen/Globale Berechtigungen oder nutze das Template:$utrs.
To apply for global IP block exemption, see Steward requests/Global permissions or use the Unblock Ticket Request System.
A local IP block exemption (Special:UserRights), granted by a local sysop, will exempt a user from a global IP block on that wiki.
Lokales Entsperren
All types of global blocks can be locally unblocked on specific wikis by a local sysop of that wiki (Special:GlobalBlockWhitelist).
Entscheidungen bei globalen Sperren
Anträge oder Einsprüche sollten auf der Seite Global [un]block and [un]lock requests oder über das Unblock Ticket Request System gestellt werden.
Siehe auch
- Globale Sperren
- Globale Sperren/FAQ – Für weitere Informationen über Einsprüche gegen globale Sperren.
- Talk:No open proxies/Unfair blocking
- Extension:GlobalBlocking