Universeller Verhaltenskodex/Koordinationskomitee/Fälle
Gemäß der U4C-Charta und den Durchsetzungsrichtlinien ist das U4C eine Durchsetzungsstelle, die eine gerechte und einheitliche Umsetzung des Universal Code of Conduct (UCOC) gewährleisten soll. Die meisten UCOC-Durchsetzungen erfolgen durch lokale Prozesse oder werden von Stewards und globalen Sysops für wiki-übergreifende Verstöße gehandhabt. Die U4C behandelt also nur bestimmte Arten von Fällen:
- Wiki-übergreifende Verstöße gegen den UCOC, mit einer klaren Begründung, warum Stewards oder globale Sysops den angeblichen Verstoß nicht behandeln konnten.
- Einsprüche gegen Durchsetzungsmaßnahmen, die von lokalen Verwaltungen oder anderen Nutzern im Zusammenhang mit möglichen Verstößen gegen den UCOC ergriffen wurden. Bitte beachten Sie, dass, wenn ein anderes hochrangiges Entscheidungsgremium für ein Projekt existiert, wie z. B. ein Schiedsgericht, Einsprüche gegen Durchsetzungsmaßnahmen stattdessen an dieses Gremium gerichtet werden sollten.
- Weiterleitung von mutmaßlichen Verstößen gegen den UCOC außerhalb von Wikis, z. B. bei Edit-a-thons oder anderen Präsenzveranstaltungen.
- Vorwürfe eines systematischen Versagens bei der Anwendung des UCOC auf ein bestimmtes Projekt oder wiki-übergreifend.
Einen Antrag stellen
Um einen Fall beim U4C einzureichen, lies bitte die nachstehenden Anweisungen sorgfältig durch und benutze dann das Eingabefeld unten, um einen Fallantrag zu starten und den vordefinierten Inhalt auszufüllen. Für Fälle, die Informationen außerhalb eines Wikis betreffen, siehe den Abschnitt Datenschutz unten. Anfragen, die an einzelne Mitglieder gerichtet sind, werden nicht berücksichtigt.
Vor dem Einreichen eines öffentlichen Antrags
Bevor du einen öffentlichen Antrag stellst, überlege bitte, ob alle anderen lokal existierenden Methoden zur Meldung des Verstoßes ausprobiert worden sind. Je nach Fall sind andere Lösungen möglich:
- Informieren die betroffenen Nutzenden auf ihrer Diskussionsseite
- Diskussion des Falles auf anderen Seiten
- Kontakt mit lokalen Administratoren, persönlich oder auf einer Bekanntmachungsseite
- Lokale Verfahren wie Meinungsbilder oder andere Seiten zur Überprüfung/Überarbeitung von administrativen Maßnahmen
Das U4C nimmt keine Fälle an, bei denen es nicht in erster Linie um Verstöße gegen den UCoC oder dessen Durchsetzung geht. Das U4C befasst sich auch nicht mit inhaltlichen Fragen zu Artikeln, sondern mit dem Verhalten der Nutzenden.
Wie man das Formular ausfüllt
In der Fallbeschreibung sollte klar zum Ausdruck gebracht werden, auf welche Art von Fall sich der Antrag bezieht:
- Berufung gegen eine Maßnahme nach dem UCOC
- Wikiübergreifender UCOC-Verstoß
- Systemisches Versagen bei der Durchsetzung des UCOC.
Hinweise auf Verstöße gegen den UCOC außerhalb von Wikis sollten per privater E-Mail an das U4C geschickt werden.
Die Person, die den Antrag stellt (und alle anderen Beteiligten) sollten das Problem aus ihrer Sicht in ihrem eigenen Abschnitt beschreiben. Alle Angaben sollten vollständig, aber auch so knapp wie möglich sein. Beschreibe auch, gegen welchen Teil des UCoC verstoßen wurde. Sie können Ihre Muttersprache verwenden und das U4C wird ins Englische übersetzen.
Andere Regelungen:
- Jede Partei sollte Kommentare und Antworten in einem eigenen Abschnitt oder im Diskussionsbereich hinzufügen.
- Beiträge von Nichtparteien werden entweder entfernt, in den Abschnitt "Weitere Rückmeldungen" übertragen oder die Person in die Liste der Parteien aufgenommen.
- Beiträge, die nicht dazu beitragen, die Angelegenheit zu klären, können entfernt werden.
- Alle Anschuldigungen und Behauptungen müssen mit Diffs/Links belegt werden.
Vor der Einreichung des Antrags sollten folgende Punkte überprüft werden:
- Ist die Beschreibung klar?
- Sind alle Anschuldigungen und Vorwürfe mit Links unterstützt?
- Sind alle bisherigen Versuche einer Lösung benannt und verlinkt?
- Sind alle Beteiligten benannt?
- Gibt es eine Erklärung über ein erhofftes Ergebnis des Prozesses?
Benachrichtigung: Sobald ein Fallantrag eingereicht wurde, sollte der Initiator alle Beteiligten im Projekt, in dem das Problem seinen Anfang nahm, unter Verwendung der unter Template:U4C case notification angegebenen Benachrichtigungen benachrichtigen. Bitte gib auch einen Link zu der Seite hier an.
Zeitlicher Ablauf eines öffentlichen Antrags
Eine gründliche Untersuchung durch das U4C braucht Zeit, und je nach Komplexität eines Konflikts und der Anzahl der beteiligten Personen kann sie sogar Monate dauern.
Annahme eines Antrags
Nach Einreichung der Anträge haben die U4C-Mitglieder 2 Wochen Zeit, um über die Annahme oder Ablehnung eines Falles abzustimmen. Die Abstimmungsfrist kann durch Beschluss des U4C verkürzt oder verlängert werden. Ein Fall ist angenommen, wenn die U4C mit der Unterstützung von mindestens fünf Mitgliedern und mehr als 50 % der Mitglieder für die Annahme gestimmt hat.
Verfahren
Nach der Annahme eines Antrags wird der Fall von allen beteiligten Parteien diskutiert und von dem U4C bearbeitet. Unbeteiligte Nutzer können im Bereich „Sonstiges Feedback“ oder auf der Diskussionsseite Kommentare abgeben. Die Kommentare und Links werden von dem U4C intern diskutiert. Außerdem führt der U4C bei Bedarf Sachverhaltsermittlungen oder Mediationen durch und kann auch Beschlüsse in Bezug auf den Fall vorschlagen und annehmen. Über einen Beschluss wird während einer zweiwöchigen Abstimmungsfrist in einer öffentlichen Abstimmung entschieden, wenn er von mindestens fünf Mitgliedern und mehr als 50 % der Mitglieder unterstützt wird. Die Abstimmungszeiträume können durch Beschluss des U4C verkürzt oder verlängert werden. Nach Ablauf der Abstimmungsfrist werden die Ergebnisse veröffentlicht. Die Entscheidung des U4C ist gemäß den Durchsetzungsleitlinien des Universellen Verhaltenskodex für alle Wikimedia-Projekte verbindlich. Nach der Veröffentlichung der Entscheidung kann der Fall in eine Probezeit übergehen oder wird geschlossen.
Name und Antragsformular ausfüllen
Datenschutz
Alle Off-Wiki-Unterlagen und alle On-Wiki-Unterlagen, die den Datenschutz berühren, sollten per E-Mail an das U4C geschickt werden, das dann entscheidet, ob der Fall öffentlich oder privat behandelt werden soll. Wenn du Fragen oder Bedenken hast, ob ein Fall privat behandelt werden sollte, kannst du dich gerne per E-Mail an das U4C wenden: Das U4C kann auch Fälle annehmen, die sich auf angebliche Verstöße gegen den UCOC außerhalb von Wikis beziehen. Wenn du ein/e Veranstalter/-in oder eine andere Person sind, die für die Durchsetzung des UCOC in einem Off-Wiki-Bereich verantwortlich ist, und du einen Fall an die U4C weiterleiten möchtest, kontaktiere uns bitte privat per E-Mail und gib die notwendigen Informationen zum Fall an. Je nach den besonderen Umständen kann das U4C beschließen, den Fall zu veröffentlichen, wird es aber im Allgemeinen vermeiden, Fälle zu veröffentlichen, die die Privatsphäre einer der beteiligten Parteien verletzen könnten. Alle On-Wiki-Fälle, bei denen die Privatsphäre betroffen ist, können auch per E-Mail an das U4C geschickt werden, anstatt den unten beschriebenen öffentlichen Prozess zu nutzen - bitte beachte jedoch, dass Fälle standardmäßig öffentlich gemeldet werden sollten.
Fallanfragen
- Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Cases/Racism and Discrimination on Arabic Wikipedia
- Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Cases/A.Savin
Aktive Fälle